G'Wundernase

Tauche ein in die wundervolle Welt der Spürhunde

Im Kurs lernst du, wie du deinem Hund den neuen Geruch schmackhaft machst, damit er es kaum erwarten kann, danach zu suchen. Hat dein Hund den Geruch erstmal positiv verknüpft, können wir bereits mit kurzen Sucheinheiten starten und daraus schrittweise und dem natürlichen Verhalten deines Hundes entsprechend eine Anzeige formen. Damit zeigt dir dein Hund ganz genau, wo sich der Geruch befindet.

Du wirst merken, mit etwas Hintergrundwissen kannst du die Schnüffelübungen auch zu Hause und auf dem Spaziergang ganz einfach als kleine Beschäftigungseinheit einbauen! Wir sind draussen in Aarau und Umgebung unterwegs und du siehst, wie ihr die Übungen auf dem Spaziergang und im Alltag einbauen könnt.

Dieses Training berücksichtigt die Bedürfnisse deines Hundes und bietet eine Lernumgebung, in der es vor allem um Spass und Begeisterung für die gemeinsam gemeisterten Übungen und Fortschritte geht. Mit Spürhundeübungen lässt sich ein bewegungsfreudiger und kecker Junghund ebenso auslasten wie ein gemächlicher Senior. Ein aktives Training für Köper und Geist! Ihr wachst zusammen als Team, habt Spass und lernt stetig voneinander. Was gibt es Besseres?

Dein Hund muss sich für dieses Training nicht schon «perfekt benehmen» können. Auch wenn ihr noch einige Baustellen habt, seid ihr für diesen Kurs herzlich willkommen. Ein rücksichts- und verständnisvoller Umgang ist mir wichtig, damit auch Hunde mit Problemen gegenüber Artgenossen, Menschen oder anderen Umweltreizen stressfrei am Training teilnehmen können. Falls dein Hund aber draussen sehr abgelenkt oder gestresst ist, dann empfehle ich dir das Training in der Halle.

Kurs à 6 Lektionen

Freitag 14.04. /21.04. /5.05. /12.05. /19.05. /2.06.
Zeit:      9.00 – 9.45 Uhr

Kursort:  Hundehalle Seon
CHF 260.00 inkl. Webinar „Schnüffelnd entspannt“

 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Lernen mit Hund

Jetzt buchen!

Im Kurs „G’Wundernase“ erwartet dich:

    • Spannende Varianten der positiven Geruchsverknüpfung
    • Ein abwechslungsreiches Training in die Geruchsuche
    • Belohnungsbasiertes Training mit Clicker oder Marker
    •  Zuverlässiges und freudiges Anzeigeverhalten formen
    • Suchrituale, Struktur und weiteres Wissen rund um die Spürhundearbeit
    • Individuelles Training in kleinen Gruppen

Workshop mit Wesley Visscher

Spürhunde mit Elan und Hingabe

Bilder: Aline Lüscher / Wesley Visscher

Ein Spürhund braucht eine echte Faszination für den Zielgeruch. Mit Neugierde und voller Zuversicht durch dichtes Gestrüpp sausen, auf unbekannte Fahrzeuge steigen und wackelige Brücken überwinden – die Umwelt hält viele Überraschungen bereit.

Mit dem Blick fürs Ganze unterstützt dich Wesley Visscher in diesem Workshop, deinen Hund auf die vielfältigsten Suchgebiete vorzubereiten. Er versteht, worauf es im Einsatz wirklich ankommt und kann gemeinsam mit dir dein Ziel schärfen, damit du einen klaren Plan für das Training deines Hundes hast.

Wenn du einen dynamischen und begeisterten Hund willst, der sich mit dir durch jede Landschaft schnüffelt, wird dieser Workshop für dich ein Vergnügen. Um mit deinem Hund optimal vom Workshop mit Wesley Visscher zu profitieren, habt ihr bereits einen Zielgeruch verknüpft. Darum empfehle ich als Basis den Spürhundekurs für Einsteiger oder den Kurs «Superschnüffler».

Der Workshop findet grundsätzlich auf Englisch statt und wird bei Bedarf sinngemäß ins Deutsche übersetzt.

Workshop mit Wesley Visscher

Freitag – Sonntag 26. – 28.05.2023
jeweils 09.30 – ca. 16.30 Uhr
(Sonntag ca. 8.30 -15 Uhr)
Kursort: Aarau und Umgebung

CHF 660.00 mit Hund (max. 8 Teams mit Hund)
CHF 420.00 ohne Hund

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Lernen mit Hund

Jetzt buchen!

Im Workhop mit Wesley Visscher erwartet dich:

    • Suchverhalten beobachten & weiterentwickeln
    • Ein abwechslungsreiches und intensives Training für die Geruchsuche
    • Belohnungsbasiertes Training mit Spass
    • Zuverlässiges und freudiges Anzeigeverhalten formen
    • Suchrituale, Struktur und weiteres Wissen rund um die Spürhundearbeit
    • Individuelles Training für dich und deinen Hund
Scroll to Top