Ein junger Hund steckt voller Energie und Neugier für die Welt. In der „Teeniezeit“ entwickelt sich dein Vierbeiner und festigt seinen Charakter. Eine aufregende Phase, die ihr mit verständnisvoller Unterstützung für dein Wohlbefinden und die Bedürfnisse deines Hundes zuversichtlich meistern könnt.
Ist die intensive Welpenzeit vorbei, steht bald die Pubertät vor der Tür – die schnellen Veränderungen zu einer jungen Hundepersönlichkeit sorgen regelmässig für Überraschungen. Was bisher problemlos funktionierte, scheint plötzlich vergessen, dafür kommen andere hündische Interessen dazu, die deinen Jungspund umtreiben.
Wenn das Gehirn so viele neue Verbindungen knüpft, ist eine verständnisvolle Unterstützung besonders wichtig. In diesem Kurs lernst du gemeinsam mit deinem Hund, wie ihr durch Entspannungsübungen eure Gelassenheit im aufregenden Alltag wiederfindet. Dein junger Hund lernt, wie er auch im Wechselbad der Gefühle mit anderen Hunden und Menschen interagieren kann. Wir üben an praktischen Beispielen, wie Rückruf und Aufmerksamkeit auch in hektischen Situationen gelingen und dir damit Sicherheit vermitteln.
Im Junghundekurs Basis erwartet dich:
- Spiel mit Verständnis: Hundekontakte begleiten
- Entspannung im Alltag
- Überforderung erkennen und vorausschauend handeln
- Bürsten, Krallenpflege und Co: Anfassen als spassige Übung
- Alles meins! Ressourcenverteidigung vorbeugen ohne Druck
- Entwicklungsschritte erkennen und mit Verständnis fördern
- Warten festigen und Rückruf stärken
- In kleinen Schritten zur lockeren Leine