Alltagshelden: Ein echtes Hundeleben

Vertrauensvoll und aufmerksam raus in die Welt, ausgeglichen und zufrieden zu Hause: Lass es uns angehen! Alltagshelden sind jung oder alt, laut oder leise, aufgeweckt oder vorsichtig: ihr seid willkommen, genau so wie ihr seid.

Mit tiefer Nase und behutsamen Schritten durch die Wiese streifen, mit dem Hundekumpel Wettrennen veranstalten oder mit dem Lieblingsmenschen auf dem Teppich tollen: Die Vorlieben deines Hundes sind individuell und euer gemeinsames Leben ist einzigartig.

In diesem Kurs üben wir praktische Übungen für deinen Alltag mit Hund. Sinnvolle Rituale, hilfreiche Signale und kreative Beschäftigung fliessen ineinander über. Dein Hund lernt mit deiner vorausschauender Unterstützung, dass sich auch in einer Gruppe mit anderen Menschen und Hunden die Teamarbeit mit dir lohnt.

Im Kurs „Alltagshelden – Ein echtes Hundeleben“ erwartet dich:

    • In kleinen Schritten zur lockeren Leine
    • Schnüffeln, spielen, rennen: Vielfältiger Spass mit deinem Hund
    • Bürsten, Krallenpflege und Co: Anfassen als spassige Übung
    • In Bewegung: Fit mit Körperübungen und Tricks
    • Was sagst du? Individuell Sozialkontakte ermöglichen
    • Warten festigen und Rückruf stärken

Im Kurspaket inbegriffen und ist das Webinar „Dranbleiben! Bis zum Trainingserfolg“.

Alltagshelden: Ein echtes Hundeleben

Kurs „Mai“
Jeweils donnerstags: 11.5. / 25.5. / 1.6. / 8.6. / 15.6. / 22.6. / 29.6. / 6.7.
Zeit:  16.00-16.45 Uhr

Kursort: Hundeplatz 5035 Unterentfelden
Gruppengrösse: 4 – 5 Teams
Kurs à 8 Lektionen plus 1 Einzellektion CHF 330.00 und Webinar
„Dranbleiben! Bis zum Trainingserfolg“ 

Teilnehmen können Hunde ab einem Alter von 10 Monaten.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Lernen mit Hund.

Jetzt buchen!

Im Welpen- und Junghundekurs erwartet dich:

  • Kleine Gruppen für entspanntes Lernen
  • Effiziente und wirksame Trainingseinheiten mit vollem Fokus auf dich und deinen Hund
  • Körpersprache des Hundes beobachten und berücksichten lernen
  • Belohnungsbasiertes Training mit Clicker oder Marker
  • Gelassenheit und Balance für Mensch und Hund
  • Fragen und Unsicherheiten in sicherem Umfeld ansprechen können
Scroll to Top